Um eine Berufsunfähigkeitsversicherung kommt kaum jemand herum. Denn wer von den Früchten seiner Arbeit leben muss, sollte sich immer auch um einen Plan B kümmern: Wie kann der Lebensunterhalt bestritten werden, wenn man nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben? Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden die finanziellen Folgen dieses Risikos abgesichert. Wir geben Tipps, worauf man beim Abschluss achten sollte:
1. Tipp: Sichern Sie sich früh ab
Schließen Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung so früh wie irgend möglich ab. Besser heute als morgen. Das liegt unter anderem daran, dass junge Menschen meist gesünder sind als "ältere". Damit sinkt ihr Risiko, eine Berufsunfähigkeitsabsicherung ohne Beitragszuschläge oder Ausschlüsse für bestimmte Erkrankungen zu erhalten. Und je früher Sie mit der Absicherung starten, desto günstiger ist der Versicherungsbeitrag.