Der Einzug in die erste eigene Wohnung ist ein großer Schritt: Zum einen genießen Sie mehr Selbstständigkeit und Freiheit, zum anderen übernehmen Sie mehr Verantwortung. Sie müssen sich nun auch um Finanzen und Versicherungen kümmern - Verträge müssen geschlossen und Kosten beglichen werden. Wir haben 6 Tipps:
1. Tipp: Schätzen Sie die Nebenkosten der ersten eigenen Wohnung realistisch ein
Die Nebenkosten der ersten eigenen Wohnung sollten Sie realistisch einschätzen, sie haben sich zu einer zweiten Miete entwickelt. Die Nebenkosten darf der Vermieter auf Sie umlegen. In der Regel zahlen Sie als Mieter die Nebenkosten in jedem Monat im Voraus an den Vermieter. Einmal im Jahr erstellt der Vermieter eine Nebenkostenabrechnung mit den gezahlten und tatsächlich aufgelaufenen Nebenkosten. Entweder bekommen Sie nun zu viel gezahltes Geld zurück oder Sie müssen nachzahlen.