Das eigene Haus steht auf der Wunschliste der Deutschen unverändert an oberster Stelle. Der Kauf einer Immobilie oder ein Neubau ist für die meisten indes auch die teuerste Anschaffung des gesamten Lebens – und will entsprechend gut überlegt sein.
Ein Haus kaufen ohne Eigenkapital – geht dies überhaupt? Diese Frage stellen sich insbesondere junge Familien, die noch nicht viel Eigenkapital ansparen konnten.
In aller Regel werden Häuser kreditfinanziert. Die Darlehenssumme ergibt sich aus der Kaufsumme der Immobilie abzüglich der vorhandenen Eigenmittel. Was ist an Erspartem vorhanden, können Bausparverträge genutzt oder Erbschaften in Anspruch genommen werden?
Damit lässt sich die monatliche Kreditbelastung durch das Immobiliendarlehen nachhaltig reduzieren. Nicht vernachlässigen sollten Bauherren auch Nebenkosten wie Notargebühren, Grundbucheintrag, Steuern etc..