Viele Smartphone-Nutzer mussten diese Erfahrung bereits machen: Mit einem unbedachten Klick oder dem leichtsinnigen Öffnen einer Werbemail wird ungewollt ein Abonnement abgeschlossen. Abzocker nutzen Werbebanner und E-Mails, um Geld von ahnungslosen Nutzern zu ergaunern.
Gegen diese Abzockerfallen gibt es dennoch einige Tipps und Tricks, die präventiv gegen diese Form des Betrugs helfen. Hier die 3 wichtigsten:
Tipp 1: Nicht in Panik verfallen
Wer die erste Rechnung oder bereits eine Mahnung im Briefkasten vorfindet, verfällt häufig in Panik und bezahlt aus Angst vor weiteren Kosten - oder wehrt sich nicht gegen bereits abgezogene Gebühren. Diese Panik ist in den meisten Fällen unbegründet - nur in den seltensten Fällen sind diese Forderungen wirklich fundiert. Analysieren Sie die Rechnung also genau und überlegen Sie, ob Sie bei diesem Anbieter irgendwann etwas gekauft haben. Dann erst überlegen Sie in Ruhe, wie Sie weiter vorgehen können.