Es ist ein tröstlicher Gedanke, an den Wurzeln einer rauschenden Eiche, Buche oder Linde die letzte Ruhe zu finden. Doch obwohl sich immer mehr Menschen für eine Waldbestattung entscheiden, ist es immer noch eine ungewohnte Alternative zum klassischen Friedhof. Unsere neun Tipps fassen das Wichtigste zum Thema Waldbestattung zusammen.
1. Tipp: Zu Lebzeiten in Ruhe die Wahl für die Waldbestattung treffen
Wer sich schon zu Lebzeiten seinen Bestattungsort aussucht, nimmt seinen Angehörigen die Last der Entscheidung in Sachen Waldbestattung ab und kann in Ruhe die Wahl treffen - zum Beispiel im Hinblick auf einen Bestattungswald in der Nähe seines Wohnortes oder auf einen besonderen Baum. Im Trauerfall suchen sonst die Angehörige den Baum oder den Wald aus.
2. Tipp: Waldbestattung bedeutet auch Einäscherung
Die Entscheidung für eine Waldbestattung ist immer auch eine Entscheidung für eine Einäscherung. Die Asche wird in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt.