Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Themen Tod, Sterben und Intensivmedizin tagtäglich in den Medien und im Bewusstsein der Menschen präsent. Aber setzt man sich deshalb auch verstärkt mit dem eigenen Tod auseinander? Und ist es sinnvoll, rechtzeitig finanzielle Vorsorge zu treffen, etwa mit einer Sterbegeldversicherung? Hier sind 4 Gründe, die dafürsprechen.
1. Kosten von Bestattung und Trauerfeier werden unterschätzt
In einer aktuellen YouGov-Umfrage schätzte ein Drittel der Befragten die Kosten für Bestattung und Trauerfeier auf 3.000 bis 5.000 Euro. Tatsächlich liegen die durchschnittlichen Kosten bei 6.000 bis 8.000 Euro, in vielen deutschen Regionen sogar deutlich darüber. Sehr viele Familien können eine solche Summe nicht aus dem Ersparten stemmen. Mit dem Abschluss einer Sterbegeldversicherung kann man seine Liebsten effektiv finanziell entlasten. Tipp: Bei einer Bestattungsvorsorge ist es wichtig, dass die benötigte Summe sofort und in voller Höhe zur Verfügung steht, ganz gleich wann der Todesfall eintritt.