Die Bestattungskosten sind in Deutschland mit etwa einem Durchschnitt von 6.000 bis 10.000 Euro so hoch, dass viele Familien diese nicht tragen können. Umso wichtiger ist es, schon zu Lebzeiten mit einer Trauerfall-Vorsorge seine Angehörigen vor finanziellen Verpflichtungen zu schützen. Ohne Vorsorge müssen Ehepartner oder Kinder im Trauerfall von Gesetz wegen die Begräbniskosten übernehmen.
Wer richtig vorsorgen will, sollte über die finanzielle Absicherung hinaus weitere Vorsorgethemen wie Nachlassregelung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sorgerechtsverfügung frühzeitig regeln. Wir haben sechs Tipps für Sie zusammengestellt.
1. Tipp: Mit einer Trauerfall-Vorsorge Angehörige entlasten
Mit einer Trauerfall-Vorsorge können Sie Ihre Angehörigen finanziell und organisatorisch entlasten. Der Abschluss einer Trauerfall-Vorsorge schafft zu Lebzeiten die finanziellen Voraussetzungen, um die eigenen Vorstellungen von einem würdevollen letzten Weg zu verwirklichen.