Jubel, Trubel, Heiterkeit … damit eine Hochzeit für alle Beteiligten und vor allem für das Paar ein besonderer und unvergesslich schöner Tag wird, gibt es vorweg einige Dinge zu organisieren. Angefangen bei unliebsamen Aufgaben wie Behördengängen bis hin zu Herzensangelegenheiten wie der Auswahl des Ortes, an dem die Traumhochzeit stattfinden soll.
Eine kleine Hilfestellung bei der Planung des Ablaufs haben wir hier für Sie zusammengestellt. Beachten Sie jedoch, dass nicht jeder Punkt strikt befolgt, werden muss, denn es gibt auch individuelle Dinge, die nicht bei jeder Hochzeit bedacht werden müssen. Andere, wie die Unterlagen auf dem Standesamt oder das Einreichen der Eheurkunde bei diversen Anlaufstellen, wie der Krankenkasse, sind jedoch unvermeidbar.
Damit Ihr Hochzeitstag kein Tag voller Stress und Unsicherheiten wird, hier also ein paar Hilfestellungen auf dem Weg in den Hafen der Ehe.
Hochzeitsvorbereitungen - 12 Monate vorher
In diesem Zeitraum sollten sie sich mit ihrem Partner erste Gedanken darüber machen, welche Art von Hochzeit sie bevorzugen. Ob es eine rein standesamtliche Trauung, eine kirchliche Trauung oder eine Trauung mit einem freien Theologen sein soll. Sie sollten sich auch darüber Gedanken machen wann genau und wo sie gern Ihre Hochzeit zelebrieren möchten. Soll es eine kleine Feier oder eine richtig große Veranstaltung werden? Etwas Bodenständiges oder total Ausgefallenes? Legen Sie den Rahmen für ihre Feierlichkeit fest.
Diese Eckdaten festlegen:
- Die ungefähre Anzahl der Gäste bestimmen
- Den Stil der Feier definieren
- Wer soll für die Bewirtung verantwortlich sein – ein Restaurant oder ein Party Service? Denken Sie bei einem Restaurant frühzeitig an eine Reservierung
- Soll die Feier im Freien oder lieber drinnen stattfinden
- Möchten sie vorab einen Polterabend veranstalten
Steht der Hochzeitstermin fest und ist dieser bereits vom Standesamt beziehungsweise von der Kirche auch bestätigt worden, sollte man also am besten gleich auch bei der gewünschten Lokalität vorbeischauen und einen Termin für die Absprache und Organisation ausmachen.