Es ist der schönste Tag im Leben: Der Tag des Ja-Worts. Immer mehr Brautleute wünschen sich daher, ihre Ehe nicht profan im Standesamt des Heimatortes zu schließen, sondern ihrem Freudentagen einen besonderen Rahmen zu verleihen – indem sie einen exklusiven, ungewöhnlichen Ort für die Eheschließung auswählen.
Tipp 1: Über Arrangements für die Hochzeit informieren
Erlaubt ist, was gefällt: So könnte das Motto auch bei der Suche nach dem Wunsch-Hochzeitsort lauten. Touristische Ziele in Deutschland – von Nordsee- und Ostseeküste bis zu den Alpen – haben sich darauf eingestellt und bieten spezielle Komplett-Arrangements an. Wer kann schon von sich behaupten, den Bund fürs Leben auf einem Leuchtturm geschlossen zu haben? Oder in einer ehemaligen Windmühle? Oder gar auf einem mittelalterlichen Schloss? Die Auswahl ist heute riesengroß.
Tipp 2: Kreuzfahrtschiff oder Tropen-Strand
Wem dies noch nicht exklusiv genug ist, kann sich mittlerweile weltweit umtun und das persönliche Traumziele für die Eheschließung finden. Die Möglichkeiten sind heute fast unbegrenzt: Auf Kreuzfahrtschiffen lässt es sich heute ebenso heiraten wie an Traumstränden auf den Malediven – oder auch im Heiratsparadies Las Vegas. Pauschal-Reiseanbieter haben oft spezielle Arrangements für das Heiraten an ungewöhnlichen Orten im Angebot und beraten auch, was die notwendigen Formalitäten für eine Eheschließung im Ausland angeht.