Weihnachtssterne: Pilotprojekt für mehr fair produzierte Stecklinge
In der Weihnachtszeit darf auch der Weihnachtsstern in den Wohnzimmern hierzulande auf keinen Fall fehlen, er zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Er hält bei guter Pflege viele Jahre, dabei können sich die Blätter immer wieder leuchtend rot verfärben. Verkauft werden Weihnachtssterne nur wenige Wochen im Jahr. Seit 2015 gibt es bei toom ausschließlich Fairtrade zertifizierte Weihnachtssterne. Denn was viele nicht wissen: Weihnachtssterne sowie viele andere unserer beliebten Zimmerpflanzen stammen ursprünglich aus dem globalen Süden, zum Beispiel aus Afrika. Auch heute noch wird das Ausgangsmaterial für Weihnachtssterne und Co. auf Stecklingsfarmen unter anderem in Ostafrika produziert, teils unter schwierigen Bedingungen für die Arbeiter:innen und die Umwelt. Fairtrade setzt sich dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auf den Farmen zu verbessern. In diesem Jahr haben toom und Fairtrade ein weiteres Pilotprojekt für mehr Stecklinge mit Fairtrade-Siegel gestartet. Die entsprechende Zertifizierung bringt für die Arbeiterinnen und Arbeiter viele Vorteile. Dazu zählen feste Arbeitsverträge, Mutterschutz oder Trainings zum sicheren Umgang mit Chemikalien. Zudem erhalten zertifizierte Betriebe eine Prämie, die den Arbeiterinnen und Arbeitern zugutekommt und von diesen in frei wählbare soziale Projekte investiert werden kann.