Tipp 4: Beim Nachhilfeunterricht Testphasen nutzen
Ideal ist es, wenn man für den Nachhilfeunterricht kostenlose Testphasen vereinbaren kann. Anschließend sollte man sich in Ruhe mit den Schülern über ihre Eindrücke austauschen. Natürlich ist die Lernsituation für viele ungewohnt, aber ob sie sich wohlfühlen, wissen die meisten Schüler sehr schnell.
Tipp 5: Auf eine angenehme Lernatmosphäre achten
Die Räumlichkeiten, in denen der Nachhilfeunterricht stattfindet, sollte man sich auch anschauen. Und zwar nicht nur das Sekretariat, sondern vor allem die Unterrichtsräume. Sie sollten freundlich, aufgeräumt und sauber sein. Schließlich verbringen die Schüler dort einige Stunden ihres Lebens.
Tipp 6: Kleine Gruppen sind ideal für den Lernerfolg
Anders als im Schulunterricht kann man im Nachhilfeunterricht darauf achten, dass die Schülergruppen möglichst klein sind.
Tipp 7: Sind die Lernmaterialien schülergerecht aufgebaut?
Die Lernmaterialien sollten für den Nachhilfeunterricht altersgerecht und didaktisch sinnvoll aufbereitet sein. Lassen Sie sich zeigen, womit der Anbieter arbeitet.