(djd-p). Die Hausaufgaben und das Üben vor der nächsten Klassenarbeit gehören in vielen Familien zu den wohl leidigsten Themen zwischen Eltern und Kindern. Während der Grundschulzeit helfen Mama oder Papa noch oft beim Lernen zu Hause. Spätestens ab der weiterführenden Schule jedoch sollte das Kind es schaffen, seine Aufgaben alleine zu erledigen. Und genau das kann eingeübt werden, denn auch hier gilt: Die richtige Organisation ist die halbe Miete. Eine kostenlos erhältliche Broschüre fasst wertvolle Tipps dazu zusammen.
72 Seiten voller Tipps für Schulkinder
Wie das selbst organisierte Lernen am besten gelingt, erfahren Schülerinnen und Schüler in dem 72 Seiten starken Ratgeber "Supertipps: Endlich besser lernen!" vom Studienkreis, er steht zum Download unter https://www.studienkreis.de/infothek/gratis-broschueren/supertipps/ bereit. Der Ratgeber bietet zahlreiche Tipps und Tricks als Soforthilfe und zum Training zwischendurch, die in Zusammenarbeit mit Experten direkt aus der Praxis entwickelt wurden. Die Hinweise helfen dabei, sich selbst Lernziele zu setzen und eigene Strategien zu entwickeln, die nötige Motivation zum Pauken zu finden und aufrechtzuerhalten, sinnvolle Zeitpläne zu erstellen und geeignete Methoden zum erfolgversprechenden Lernen anzuwenden.