6 Tipps für Eltern und Schüler, die effektiv lernen wollen und daher nach der passenden Nachhilfe suchen.
1. Tipp: Die geeignete Nachhilfeform wählen
Die Grundfrage ist, ob das Kind Einzelunterricht oder lieber Gruppenunterricht erhalten soll. Für Schüler, die sich besonders leicht von ihrem Umfeld ablenken lassen, kann der Unterricht ohne weitere Schüler besser sein. Aber grundsätzlich fühlen sich die meisten Kids in Gruppen wohler. Zudem ist die Gruppe in Nachhilfeinstituten auch bestens geeignet, um sich gegenseitig zu unterstützen - und damit ein Faktor, der das Sozialverhalten hervorragend fördern kann.
Zudem sind die Gruppen in den Nachhilfeinstituten deutlich kleiner als die Schulklassen, sodass es viel weniger Ablenkung gibt als in der Schule. Es gibt allerdings auch Lernprobleme, bei denen die Schüler zumindest phasenweise auf die individuelle Betreuung des Einzelunterrichts angewiesen sind. Das sollte berücksichtigt werden.
2. Tipp: Wo soll die Nachhilfe stattfinden?
In den meisten Fällen suchen die Schüler den Anbieter der Nachhilfe auf. Deswegen sollte unbedingt auf eine gute Erreichbarkeit geachtet werden. Die Nähe zum Wohnort oder auch zur Schule kann große organisatorische Vorteile bieten, wenn es darum geht effektiv zu lernen. Besonders wenn die Schüler noch jung sind, kann davon die ganze Familie profitieren.
Ältere Schüler sind zwar etwas unabhängiger vom Standort, weil sie das Institut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Aber sie haben oft ein anspruchsvolles Tagespensum unterschiedlichster Aufgaben, sodass kurze Wege auch für sie eine Entlastung sind.