SCHULE UND BERUF

Gut organisiert zum Lernerfolg

(djd). Lernen ist ein Thema, das Kinder viele Jahre lang begleitet. Doch geht es nicht immer nur darum, sich die aktuellen Vokabeln und Matheformeln ...

6 Tipps für Sprachreisen für Schüler

Sprachreisen für Schüler, Abiturienten und junge Erwachsene sind beliebt und das Angebot ist groß. Wir verraten, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Schlechte Noten? 6 bewährte Tipps

Schlechte Noten: Da ist in vielen Familien guter Rat teuer, etwa wenn die Versetzung gefährdet ist. Hier finden Sie 6 Tipps für Eltern und Schüler.

5 Lernstrategien in der Pubertät

Auch wenn es oft mühsam ist, müssen Jugendliche für ihren Erfolg in der Schule viel tun. Wir erklären, wie das Lernen leichter fällt.

5 Fragen zum Studieren ohne Abitur

Die Gründe für ein Studium ohne Abitur sind unterschiedlich. Aber immer mehr Menschen machen davon Gebrauch. Wir haben Antworten auf 5 wichtige Fragen.

Ausbildungsbeginn: 8 Tipps für Azubis

Ob Ausbildung oder Studium: Mit unseren Tipps rund um Lernen, Freizeit und Zukunft kommen Anfänger auch nach dem Beginn der Ausbildung gut über die Runden.

5 Tipps zu Unterrichtsmethoden

Die Wahl der Unterrichtsmethoden hängt vom Schüler, dem Fach und dem Lernfortschritt ab. Unsere Tipps bieten wertvolle Entscheidungshilfen für Eltern.

Nachhilfeunterricht: 9 Tipps zur Auswahl

Was tun, wenn die Schulnoten zu wünschen übrig lassen? Nachhilfe ist eine gute Lösung. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl drauf an kommt - und wie Sie ...

Duales Studium: 5 Tipps zum Erfolg

Wo liegen die Unterschiede zwischen klassischem und dualem Studium? Welche Karrieremöglichkeiten bietet ein duales Studium? 5 wichtige Hinweise zum ...

8 Tipps für den Schulbeginn

Der optimale Start in den Schulalltag hilft Kindern und Eltern erfolgreich mit der neuen Situation umzugehen. Unsere 8 Tipps für den Schulbeginn.

  • 1