Karriere

Test: Der Weg in die Selbstständigkeit

Der Schritt in die Selbstständigkeit: Voraussetzungen für künftige Unternehmer. Foto: © lassedesignen - Fotolia.com
Der Schritt in die Selbstständigkeit: Voraussetzungen für künftige Unternehmer. Foto: © lassedesignen - Fotolia.com

Viele Menschen haben schon mal überlegt, sich irgendwann selbstständig zu machen. Manche davon scheuen jedoch, den großen Schritt zu machen. Sie haben Angst vor dem Risiko, die Selbstständigkeit mit sich bringen kann, obwohl sie oft eine gute Idee zu Existenzgründung haben. Die Angst vor den Risiken kann damit minimiert werden, indem man sich für die Gründung der eigenen beruflichen Existenz gründlich vorbereitet und alle Unstimmigkeiten aus dem Weg räumt.

Der Einstieg in die Selbstständigkeit muss gründlich ausgearbeitet werden. Man sollte sich im Klaren über seine künftige Rechtsform sein, den richtigen Standort wählen, das Unternehmen sorgfältig einplanen und die Möglichkeit einer Rechtsberatung in Erwägung ziehen. Des Weiteren ist auch die Frage der Steuern im Voraus zu klären: Beauftragt man damit einen Steuerberater oder erledigt seine Steuerangelegenheiten selber. Vor allem bei dem Start in die Selbstständigkeit achtet man auf jeden Cent, den man in die Firma investiert. Manche Investitionen sind jedoch unvermeidbar und bringen dem Unternehmen eine gewisse Sicherheit.

Young female executive using phone and computer at desk in office
Die künftigen Unternehmer sollten vor allem die Lust am eigenständigen Arbeiten mit sich bringen, motiviert sein, risikobereit und eigenständig sein. Foto: djd/thx

Test: Sind Sie bereit für die Selbstständigkeit?

Eine gute Idee ist zwar für den Start in die Selbstständigkeit unbedingt notwendig, allerdings sind individuelle Voraussetzungen für die Existenzgründung ebenso von hoher Relevanz. Die künftigen Unternehmer sollten vor allem die Lust am eigenständigen Arbeiten mit sich bringen, motiviert sein, risikobereit und eigenständig sein.

Fragen: Individuelle Fähigkeiten

  • Ist kaufmännisches Know-how vorhanden?
  • Besitzt man grundlegende Kenntnisse der gewählten Branche?
  • Sind fachliche Qualifikationen für die entsprechende Unternehmenssparte vorhanden?

Fragen: Eigene Lebenssituation

  • Welche Bedeutung haben Familie und Freunde in dem jetzigen Leben?
  • Wie stellt man sich den Arbeitsalltag in der Selbstständigkeit vor?
  • Wie plant man künftig seine Freizeit zu gestalten?
  • Kann man sich vorstellen, in der Zukunft 60 und mehr Arbeitsstunden in der Woche zu arbeiten?

Fragen: Eigenen Persönlichkeit

  • Ist man fähig, andere Menschen zu begeistern und zu motivieren?
  • Wie steht es mit der Kontaktfreudigkeit?
  • Kann man mit Stresssituationen umgehen und Rückschläge verkraften?
  • Ist man in der Lage, unter Druck entsprechende Resultate zu liefern und Termine anhalten zu können?
  • Ist man fähig, schnelle und direkte Entscheidungen zu treffen?

Fragen: Einkommenssicherung

  • Wie weit ist einem ein reguläres monatliches Einkommen wichtig?
  • Würde man sich mit eventuellen Einschränkungen des bisherigen Lebensstandards zufriedengeben?
  • Hat man für mögliche Engpässe finanzielle Ersparnisse aufgebaut?
  • Besteht ein guter Draht zu eigener Hausbank, um bei Durchstrecken mit einer finanziellen Hilfe rechnen zu können?
drucken