Genügend Zeit mit den Kindern und dem Partner verbringen, seinen eigenen Hobbys nachgehen können und möglichst einen Beruf ausüben, der einem Spaß macht und flexible Arbeitszeiten verspricht: Eine ausgewogene Work-Life-Balance mit Familie ist nicht einfach.
Oft fühlen sich Eltern wie in der Tretmühle, Gelassenheit und Entspannung bleiben auf der Strecke. Hier unsere Tipps, wie Sie Spielräume im Familienalltag finden und den Spagat zwischen Freizeit, Familie und Berufsleben besser meistern können.
1. Tipp: To-do-Listen erstellen
Egal ob für die Arbeit oder private Verpflichtungen: Notieren Sie auf einer Liste am Vorabend die wichtigsten Aufgaben für den nächsten Tag. Sortieren sie nach Wichtigkeit und streichen Sie ab, was erledigt ist. Durch diese Struktur wird nichts vergessen und es fällt leichter, klar zu denken.
2. Tipp: Prioritäten setzen
Zeichnet sich ab, dass die Aufgabenliste zu lang ist, sollten Sie Prioritäten setzen. Im Job, den Chef informieren und fragen, welche Aufgaben unter Umständen noch warten können oder welche ein anderer Kollege übernehmen könnte. Und: Trauen Sie sich auch mal "Nein" zu sagen, wenn der Chef neue Aufgaben verteilt.
3. Tipp: Über eine Neuorientierung im Beruf nachdenken
Viele Menschen sehnen sich nach einem Job nach Maß, bei dem sich private Aufgaben mit den beruflichen vereinbaren lassen. Mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Direktvertrieb, etwa als Berater rund um die Themen Kochen und gesunde Ernährung, können Sie Ihre Arbeitszeiten jederzeit selbst bestimmen und haben gute Karrierechancen. Ein solcher Job ist zudem ideal für Mütter, die nach einiger Zeit der Kinderbetreuung wieder in den Beruf einsteigen wollen.