Wer es endlich schaffen will, sich von der Hektik im Büro nicht mehr so fertig machen zu lassen und Stress abbauen möchte, sollte laut der Hamburger Psychologin Kristina Langosch erst einmal die persönlichen Stressauslöser herausfinden. Auf dieser Basis lassen sich dann Strategien entwickeln, um positiver mit Belastungen umzugehen. Diese 5 Tipps können Ihnen dabei helfen:
Tipp 1: Die Zeit besser einteilen
Wie verführerisch bequem ist es, am Schreibtisch erst mal die kleinen, unwichtigen Dinge zu erledigen. Entspannter und schneller kommen Sie jedoch ans Ziel, wenn Sie festlegen, welche Aufgabe Priorität haben sollte und sich überlegen, was Sie erreichen möchten. Dabei hilft zum Beispiel eine ABC-Analyse, bei der Sie sich folgende Fragen stellen:
- Was muss ich tun? A-Aufgaben, hohe Priorität.
- Was soll ich tun? B-Aufgaben, mittlere Priorität.
- Was kann ich tun? C-Aufgaben, niedrigere Priorität.
Wenn Sie Ihre Aufgaben entsprechend sortieren, schaffen Sie sich mehr Luft und tragen dazu bei, Stress abzubauen.