Wer im Alltag stark eingespannt ist, sich hohe berufliche Ziele gesetzt hat oder in anhaltender Doppelbelastung zwischen Familie und Karriere steckt, steht unter einem großen Leistungsdruck. Viele Betroffene treiben Raubbau am eigenen Körper. Sie legen noch eine "Schippe" drauf und überschreiten damit die Grenzen der eigenen Belastbarkeit.
Hält der Energieverschleiß über einen längeren Zeitraum an, droht irgendwann die totale Erschöpfung. So weit sollte es nicht kommen. Welche Anzeichen auf einen Burnout hindeuten können, erfahren Sie hier.
Psychische Symptome
1. Reizbarkeit
Liegen die Nerven blank, beeinträchtigen alltägliche Reize wie Lärm, Licht, Kälte, Hitze, Hunger oder Durst das Wohlbefinden stärker als gewöhnlich.
2. Aggression und Impulsivität
Menschen die unter einer Erkrankung wie dem Burnout-Syndrom leiden, verleugnen nicht selten ihre Probleme. Bei Überlastung kann es dann zu plötzlichen heftigen Gefühlsausbrüchen und Schuldzuweisungen an andere kommen.
3. Verlust der Motivation und Lebensfreude
Die Angst zu Scheitern und die Unzufriedenheit mit sich selbst kann eine innere Leere und ein Gefühl der Sinnlosigkeit hervorrufen.