Ob es sich um den Start ins Berufsleben, eine neue Herausforderung im Leben, oder eine Veränderung innerhalb des bestehenden Betriebs handelt ist ganz gleich, sie alle haben eines gemein – die richtige Bewerbung geht dem voraus.
1. Tipp: Den ersten Eindruck meistern
Möchte man sich auf eine Stelle bewerben, so ist der erste Eindruck der wichtigste. Wenn eine neue Stelle ausgeschrieben wird, so kann man sich mit 100% Wahrscheinlichkeit sicher sein, dass man nicht der oder die Einzige ist, der sich dort bewerben wird. Es heißt also aus der Flut an Bewerbungen gekonnt und vor allem seriös und professionell hervorzustechen.
2. Tipp: Gut über das Unternehmen informieren
Man tut gut daran, sich vor der Bewerbung eingehend mit dem Unternehmen, insofern man nicht bereits im selben tätig ist, gut zu befassen. Wichtige Kernpunkte des Unternehmens herauszufinden, kann einem bei der Formulierung seines Anschreibens und später beim Vorstellungsgespräch ungemein nützlich sein. Das Gegenüber wird merken, dass man sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hat.
3. Tipp: Geschäftliche Netzwerke sinnvoll nutzen
Social Networks bzw. Business Networks bieten heute zusätzlich zu den herkömmlichen Unternehmenswebsites durchaus weiterführende Informationen. Wichtig sind vor allem Dinge wie die Geschichte des Unternehmens bzw. dessen Entwicklung. Wie ist das Team beschaffen, gibt es vorwiegend ältere oder jüngere Mitarbeiter? Oder ist das Team sogar bunt gemischt. Legt man Wert auf akkurates Verhalten oder handelt es sich um ein eher dynamisches Unternehmen?