(djd-p). Ob in der Gastronomie, in der Hotellerie, im Pflegebereich oder im Einzelhandel: In vielen Berufssparten ist man den ganzen Tag auf den Beinen. Umso wichtiger ist es, auf bequemes und komfortables Schuhwerk zu achten. Was die richtigen Berufsschuhe leisten sollten, lesen Sie hier.
Stoßdämpfung bei jedem Schritt
Für die Fußgesundheit ist nicht nur eine optimale Passform der Schuhe wichtig, sondern auch, dass der Fuß gut abrollen kann und gleichzeitig einen festen Halt hat. Das gilt umso mehr, wenn Sie lange stehen und laufen müssen. Die richtige Unterstützung des Fußgewölbes hilft zudem dabei, den Druck auf die Gelenke zu verringern, was Fußschmerzen mindert. Viel Laufkomfort bietet eine stoßdämpfende Sohle wie bei den neuen Berufsschuh-Modellen Cessnock für Herren und Cessnock-Carroboro für Damen aus der Work-Kollektion von Skechers. Die gepolsterte, herausnehmbare Einlegesohle aus atmungsaktivem Air-Cooled Memory Foam passt sich dem Fuß individuell an, dämpft die Schritte und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl. Zudem verhindert sie schwitzende Füße und sorgt für ein angenehmes Klima im Schuh.