Personaldienstleistung ist für viele Firmen inzwischen zum wichtigen Instrument der Personalplanung avanciert. So lassen sich beispielsweise Auftragsspitzen mit dem Einsatz von Zeitarbeit flexibler und schneller bewältigen, Engpässe im Personalbereich werden durch geeignete Mitarbeiter überwunden. Zudem stellen Personaldienstleister Unternehmen auch ihre Fachexpertise im Bereich der Personalvermittlung zur Mitarbeiterrekrutierung zur Verfügung.
Doch was sagen die Beschäftigten selbst dazu? Wie sehen sie aktuell die beruflichen Möglichkeiten, die sich ihnen durch Zeitarbeit und Personaldienstleistung eröffnen? Können Personaldienstleister bei einem Wiedereinstieg nach der Arbeitspause helfen?
Tipp 1: Beruflicher Wiedereinstieg mit Zeitarbeit
Die Wahrnehmung der Personaldienstleistungsbranche hat sich auch auf Arbeitnehmerseite in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Die Bewerber haben inzwischen gemerkt, dass Personaldienstleistung mehr ist als Zeitarbeit. Die beruflichen Perspektiven würden von klassischer Arbeitnehmerüberlassung bis zum Beispiel zur Vermittlung in eine Direktanstellung reichen.